Skip to content
Ein blau-weißes BMW Concept F 450 GS Adventure-Motorrad ist auf einer unbefestigten Fläche vor felsigen Klippen geparkt, mit Bäumen und Sonnenlicht im Hintergrund. Rider's Point der Kaltenbach Gruppe. Dein Partner für BMW Motorrad und Honda.

Die neue BMW Concept F 450 GS

Keine Kompromisse.

Mit der Concept F 450 GS präsentiert BMW Motorrad einen aufregenden Ausblick auf die nächste Generation der Mittelklasse-Enduros. Erstmals zu sehen auf der Intermot in Köln, vereint dieses Konzept moderne Technologie, minimalistisches Design und maximale Offroad-Tauglichkeit – perfekt für Abenteuer-Enthusiasten und alle Enduro-Fans.
 
Das Design der Concept F 450 GS besticht durch eine klare, minimalistische Formsprache, die Funktionalität und Ästhetik perfekt kombiniert. Ein schlanker Aufbau, aggressive Linien und hochwertige Materialien setzen neue Maßstäbe im Enduro-Segment. Besonders auffällig ist die markante Front mit LED-Lichttechnik, die sofort die BMW GS-DNA erkennen lässt.
 
Für die maximale Offroad-Performance ist die BMW Concept F 450 GS mit einer voll einstellbaren Upside-Down-Gabel sowie einem Federbein mit wegabhängiger Dämpfung mit Anleihen aus dem Rallye- und Enduro-Sport ausgestattet.
Innovative Technik für grenzenlose Abenteuer

Die Concept F 450 GS bleibt der GS-Tradition treu und setzt dennoch neue Akzente für die nächste Generation. Mit nur 175 kg ist sie leichter, wendiger und noch vielseitiger – ein echtes Statement für alle, die Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern suchen. Der von Grund auf neu entwickelte 2-Zylinder Motor mit 450 ccm schöpft den A2-Klassen-Rahmen mit 48 PS voll aus und stellt dazu schon bei niedrigen Drehzahlen ein überlegenes Drehmoment zur Verfügung.

Die extrem kompakten Abmessungen des Motors, ein hervorragendes Hubraum-/Leistungsverhältnis und das geringe Gewicht resultieren aus innovativen Lösungen und dem Einsatz von Leichtbauwerkstoffen, wie z.B. Magnesium.

Ebenfalls mit an Bord: vielfältige Ausstattung für Sicherheit und Komfort. Die Ausstattungsmerkmale reichen von BMW Motorrad ABS Pro (schräglagenabhängig), über eine Performance-Bremse bis hin zu frei konfigurierbaren Fahrmodi. Mit BMW Connectivity an Bord und dem 6,5 Zoll TFT-Display wird die Vernetzung von Motorrad und Smartphone sowie weiterem Zubehör ermöglicht.

Blick in die Zukunft

Die Frage, die sich beim Anblick der BMW Concept F 450 GS stellt: Was könnten wir in einer Serienversion erwarten? Wir bleiben gespannt, wie die F 450 GS am Ende umgesetzt werden soll. Vielleicht erfahren wir ja schon 2025 mehr dazu.

Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden.